Magazin
- Parkanlagen und Erholung
- Sehenswürdigkeiten
- Kultur
- Shoppingcenter
- Geschichte von Berlin Charlottenburg
Geschichte von Berlin Charlottenburg
Charlottenburg, ein stilvoller Bezirk West-Berlins, mit einer großen Zahl von Theatern, Museen und auserlesener Restaurants, ist ein idealer Ort, um interessant die Zeit zu verbringen. Mit seinem berühmten Schloss, den gepflegten Parkanlagen, sauberen Straßen und teuren Einkaufszentren ist Charlottenburg ungewöhnlich schön.
Nach dem Krieg bekam Charlottenburg den Status des Zentrums West-Berlins und ist das Beispiel der westlichen Lebensweise geworden. Die Berliner Wertpapierbörse, das Business Center Neues Kranzler Eck, die Messe Berlin, eine große Anzahl von Bürogebäuden, Geschäften und Boutiquen, und, natürlich, die Hauptstraße von West-Berlin, der Kurfürstendamm machen Charlottenburg zum kommerziellen Zentrum Berlins.
Charlottenburg ist einer der teuersten und elegantesten Bezirke der Hauptstadt Deutschlands. Es ein beliebter Bezirk für wirtschaftlich erfolgreiche Menschen. Charlottenburg ist ein Bezirk mit einer hohen Stabilität. In Bezug auf Investitionen bleibt er als einer der am meisten bedeutsamen und geforderten Bezirke der Stadt mit konstant hohen Preisen für Immobilien. Der Abfluss der Investitionen nach Ost-Berlin, wie Mitte und Prenzlauer Berg, hat die Preissteigerungen für Grund und Boden in Charlottenburg vorübergehend gestoppt. Aber dank der zentralen Lage und der in Berlin besten Infrastruktur wird bald ein neuer Schub für die Beliebtheit Charlottenburgs bei Käufern und Mietern erwartet.